„Arbeiten in der Sonne“

Hier sind die ersten 7 Ideen
für mehr Lebensqualität und Freiheit!

Bist Du geeignet für das arbeiten in der Sonne?

Video 3
Für wen ist Arbeiten in der Sonne geeignet?

„Eigentlich“ ist das ganz einfach: Cloud, Videokonferenzen und guter Internetzugang erlauben uns das Arbeiten von überall. Warum machen wir es dann so selten?

Bei mir hat der Prozess ein paar Jahre gedauert. Von der ersten Idee bis zum zaghaften Versuch, mal ein paar Tage ohne Termine den Ort zum Arbeiten zu wechseln bis zu meinem jetzigen Erfolgskonzept. Ich brauchte eine Weile, mir selbst die Erlaubnis zu geben zu einem Lebensstil mit so viel Spaß. Und so geht es vielen Menschen, die schnell Gründe finden, warum das bei Ihnen nicht gehen würde. Gewohnheiten, Denkmuster und Bedenken halten uns zurück.  

Dabei bin ich sicher, dass viel mehr Menschen einen solchen Booster für mehr Lebensqualität nutzen könnten. Das gilt für viel mehr Berufe und Branchen als viele denken.

Wenn Du selbst frei entscheiden kannst, wo Du arbeitest, bist Du ein Kandidat für das „Arbeiten in der Sonne“.
Für wen ist das geeignet?

Komm mal mit ans Meer.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wetten, dass Du solche „Sonnen-Wochen“ in Deinen Jahresablauf ein paar Mal einbauen kannst?

Sonnige Grüße,

Stefan  

PS: So einfach die Idee klingt, so viele Fallstricke lauern. Ich habe jetzt 7 bis 8 solcher Touren gemacht, viel Lehrgeld gezahlt – falsche Orte, unpassende Hotels, nicht die richtigen Dinge dabei gehabt. Da ich von dem Konzept begeistert bin, habe ich im Laufe der Zeit alle meine Erfahrungen und Tipps zusammengetragen und wir bauen daraus eine

„Arbeiten in der Sonne / Arbeiten wo andere Urlaub machen – Challenge“.

Das Ziel: produktives Arbeiten in der Sonne gleich beim ersten Mal.


Für schnell Entschlossene gibt es die Chance, bei der Pilotgruppe dabei zu sein. Bis zu 12 potenzielle „Sonne-Arbeitende in spe“ können mitmachen. 

Du willst dabei sein? Schreib uns eine Email und Dein Platz ist reserviert – noch ganz unverbindlich. Nähere Infos folgen. Die Idee: Halber Preis für die Pilotgruppe und später Zugang zu allen Materialien im Online-Kurs – für immer.    

Bist Du geeignet für das arbeiten in der Sonne?

Video 3
Für wen ist Arbeiten in der Sonne geeignet?

„Eigentlich“ ist das ganz einfach: Cloud, Videokonferenzen und guter Internetzugang erlauben uns das Arbeiten von überall. Warum machen wir es dann so selten?

Bei mir hat der Prozess ein paar Jahre gedauert. Von der ersten Idee bis zum zaghaften Versuch, mal ein paar Tage ohne Termine den Ort zum Arbeiten zu wechseln bis zu meinem jetzigen Erfolgskonzept. Ich brauchte eine Weile, mir selbst die Erlaubnis zu geben zu einem Lebensstil mit so viel Spaß. Und so geht es vielen Menschen, die schnell Gründe finden, warum das bei Ihnen nicht gehen würde. Gewohnheiten, Denkmuster und Bedenken halten uns zurück.  

Dabei bin ich sicher, dass viel mehr Menschen einen solchen Booster für mehr Lebensqualität nutzen könnten. Das gilt für viel mehr Berufe und Branchen als viele denken.

Wenn Du selbst frei entscheiden kannst, wo Du arbeitest, bist Du ein Kandidat für das „Arbeiten in der Sonne“.
Für wen ist das geeignet?

Komm mal mit ans Meer.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wetten, dass Du solche „Sonnen-Wochen“ in Deinen Jahresablauf ein paar Mal einbauen kannst?

Sonnige Grüße,

Stefan  

PS: So einfach die Idee klingt, so viele Fallstricke lauern. Ich habe jetzt 7 bis 8 solcher Touren gemacht, viel Lehrgeld gezahlt – falsche Orte, unpassende Hotels, nicht die richtigen Dinge dabei gehabt. Da ich von dem Konzept begeistert bin, habe ich im Laufe der Zeit alle meine Erfahrungen und Tipps zusammengetragen und wir bauen daraus ein Online-Programm. Das Ziel: produktives Arbeiten in der Sonne gleich beim ersten Mal.



Für kurze Zeit biete ich bis zu 10 potenziellen „Sonnne-Arbeitenden“ ein kostenloses Beratungsgespräch an.

30 min für Deine Fragen, Vorbehalte, Hürden und Ideen mit direkten Tipps und Erfahrungen von mir.

Warum? Wir wollen genau verstehen, welche Fragen sich stellen und unser Online-Programm so gut wie irgend möglich machen.